Kein Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten nicht ernst. Das schaffen wir nicht und befinden uns damit
in allerbester Gesellschaft mit der Europäischen Union. Wichtig: für den Schutz Ihrer
Daten sind allein Sie zuständig! Finden Sie es richtig, dass Sie einer Weitergabe Ihrer
Anschriftsdaten widersprechen müssen, wenn Sie das nicht wünschen?
Datenschutz wäre, wenn Informationen über Sie nur dann weitergegeben werden dürfen, wenn Sie
ausdrücklich zugestimmt haben.
Wir schmieren nicht auf Ihrem Rechner herum und setzen daher keine Cookies. Erst recht nicht mit der
Verdummungsbegründung, dass sich "das Nutzererlebnis verbessert". Guter Rat: Löschen Sie
mindestens einmal pro Woche Browserverlauf und Cookies.
Durch Aufruf dieses Internet-Auftritts haben Sie sich bereits mit unseren Datenschutzbedingungen
einverstanden erklärt.
Kein Disclaimer
Auf vielen Internetseiten findet man einen sogenannten "Disclaimer", der üblicherweise lautet:
"Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (Az. 312 O 85/98) des Landgerichts Hamburg... usw. usw."
Völliger Quatsch, nirgendwo steht geschrieben, dass dieser Vermerk erforderlich ist.
Übrigens: dieses Urteil wurde nie rechtskräftig.
Daher gilt für alle auf dieser Website gesetzten Links: wir distanzieren uns N I C H T .
Auch interessiert uns nicht der Hinweis "Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt". Wir
mahnen ab, wie es uns passt. Im übrigen kann bereits diese Formulierung selbst Grund
für eine Abmahnung sein!
Literatur
GEISE, GERNOT L.: "Die dunkle Seite von Apollo". Peiting: Michaels-Verlag, 2002.
WISNEWSKI, GERHARD: "Lügen im Weltraum", 2. Auflage. Rottenburg: Kopp Verlag, 2019.
RÖTHLEIN, BRIGITTE: "Der Mond". München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2008.
Quellenangaben für Fotos
Sofern nicht anders angegeben: NASA.